APS - „Das Optimum ist das Beste im Rahmen des Möglichen“ Die Steuerung und Optimierung komplexer Fertigungsprozesse stellt hohe Anforderungen an ein ERP-System. Herkömmliche, statische Systeme sind dem nicht gewachsen.
CTP (Capable-To-Promise) ist ein Simulationsverfahren für die schnelle Lieferterminermittlung im Vertrieb. Gewöhnlich basieren Terminaussagen für die angefragten Produkte auf Erfahrungswerten. Hierbei findet die aktuelle Ressourcensituation nur unzureichend genau Berücksichtigung. Klassische ERP Systeme bieten keine praktikable Lösung für dieses Problem. Die Folge sind verspätete Lieferungen und unzufriedene Kunden.
Der adaptive Regler berechnet und aktualisiert kontinuierlich Ihre auftragsrelevanten Dispositionsparameter für sämtliche Artikel. Diese umfassen Bestellpunkt, Sicherheitsbestand, Materialsicherheitsbedarf, Wiederbeschaffungszeiten im Einkauf, Tot- und Liegezeiten zwischen den Arbeitsgängen sowie theoretische Kapazität der Maschinen.
Die Steuerung und Optimierung komplexer Fertigungsprozesse stellt hohe Anforderungen an ein ERP-System. Herkömmliche, statische Systeme sind dem nicht gewachsen. Mit PSIpenta APS schließen sich realistische Liefertermine, optimale Prozessplanung und Ressourcenauslastung bei gesicherter Liquidität nicht länger aus! Die intelligente Software erreicht auch unter veränderten Rahmenbedingungen die vordefinierten Zielstellungen.
Wie viele Anwendungen brauchen Sie und Ihre Mitarbeiter für Ihre tägliche Arbeit?
Web-Seiten, Desktop-Apps in Bereichen wie Projektmanagement, ERP, CAD, Personalverwaltung, Buchhaltung, Lagerverwaltung, Dokumentenverwaltung usw. Dabei stammt fast jedes Programm von einem anderen Hersteller und arbeitet bspw. mit eigenen Datenbanken in eigenen Web- oder Desktop-Oberflächen.
Wieviel Zeit verbringen Sie und Ihre Mitarbeiter mit dem Handling dieser Software und der Umsetzung Ihrer betrieblichen Prozesse?
Mit UCM ist jede Anwendung nur einen Klick entfernt.
Die Steuerung und Optimierung komplexer Fertigungsprozesse stellt hohe Anforderungen an ein ERP-System. Herkömmliche, statische Systeme sind dem nicht gewachsen. Mit PSIpenta APS schließen sich realistische Liefertermine, optimale Prozessplanung und Ressourcenauslastung bei gesicherter Liquidität nicht länger aus! Die intelligente Software erreicht auch unter veränderten Rahmenbedingungen die vordefinierten Zielstellungen.
Durch Berghof PCC verschmelzen Produktionslogistik und Kostenrechnung in einem System. Durch den Vergleich unterschiedlicher Planszenarien werden Kostenverschiebungen, -reduzierungen oder -steigerungen sowie die Profitabilität einzelner Projekte als auch des Gesamtunternehmens greifbar und unmittelbar aktiv beeinflussbar.