Globaler, komplexer, härter. So meistern Sie die Herrausforderungen.
Globaler, komplexer, härter. So meistern Sie die Herrausforderungen.
Globaler, komplexer, härter. So meistern Sie die Herrausforderungen.
Globaler, komplexer, härter. So meistern Sie die Herrausforderungen.

Idee und Leistungen hinter dem Produkt „BERGHOF“

Gerade wertschöpfende Unternehmen sind einem ständig wachsenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Die Märkte werden immer komplexer und globaler – die Herausforderungen steigen immer weiter. Daher kommt innovativen Lösungen für ERP-Systeme heute entscheidende Bedeutung zu.

Genau für diese Aufgabe verfügen die „BERGHOF“ Experten über umfassende Prozesskenntnisse bei Fertigungsabläufen, Logistik und Unternehmensergonomie. Zudem bringen wir für Ihr Unternehmen eine profunde langjährige Erfahrung aus einer Vielzahl erfolgreicher Projekte ein!

Enorme Vorteile für Anwender

Gerade für die besonderen Anforderungen von Unternehmen mit Projektfertigung, variantenreicher Einzelfertigung und anspruchsvoller „just in time“ Logistik stellt BERGOF auf der Basis modernster Algorithmen der Regelungstechnik und kybernetischer Verfahren praktikable Lösungen zur Verfügung, die Ihnen eine optimale Synchronisation von Materialwirtschaft, Fertigung und Ablaufsteuerung sichern.

Dabei werden das gesamte Produktions- und Liefernetzwerk unternehmensübergreifend synchronisiert und die Produktionsabläufe harmonisiert.

Komponenten zur adaptiven Regelung dynamischer, hochkomplexer Fertigungsprozesse erzielen bei deutlich reduzierten Beständen kürzere Durchlaufzeiten, eine verbesserter Lieferfähigkeit und Termintreue – entscheidende Wettbewerbsvorteile für Unternehmen mit einer komplexen, kapitalintensiven Fertigung.

Leistung für Ihr Unternehmen: Die Potentialanalyse

Es geht um Reserven bei Terminen und Beständen

Unsere Potentialanalyse zeigt im ersten Schritt die Reserven in der Termineinhaltung und bei den Beständen auf.

Nach dem Vorbild der Gesundheitsdiagnose für den Menschen haben wir die Möglichkeit, mit Echtdaten Ihres Unternehmens eine Analyse durchzuführen und wichtigen Leistungsdaten darzustellen und zu interpretieren. Daraus leiten wir Massnahmen und Projekte zur Verbesserung ab. Diese betreffen:

  1. Termineinhaltung.
  2. Bestandsregulierung
  3. Verkürzung der Lieferzeiten
  4. Verbesserung der Produktionsliquidität

Gemeinsam mit Ihnen beraten wir die Wege zum Heben dieser Potentiale sowie die strategische Vorgehensweise für die Nachhaltigkeit der Bemühungen.